2022
Maschinelles Lernen 1 - Grundverfahren
Justinlue vor 3 Tagen
Sehr interessante Thematik, welche einem definitiv einen guten Einstieg in ML bietet. Das Fach ist dementsprechend auch sehr umfangreich und vom Aufwand recht hoch, wobei hier tatsächlich Verständnis deutlich wichtiger ist als irgendwelche Slides auswendig zulernen. Selten eine so faire und gutmütige Korrektur gesehen. Aufgrund des höheren Schwierigkeitsgrades ist die Notenskala auch angepasst und eine sehr gute Note ist auch absolut möglich.
Business Dynamics
Justinlue vor 3 Tagen
Ein leichtes Fach mit relativ wenig Aufwand und extrem guter Benotung, durch die Teilnahme an der Übung kann zudem ein erheblicher Bonus verdient werden. Der Vorlesungsbesuch ist meiner Meinung nach zu empfehlen, da so ziemlich einfach die Erstellung der Modelle erlernt werden kann und zudem für die Teilnahme an der Bonusaufgabe Voraussetzung ist.
Energie und Umwelt
DominikAl10 vor 5 Tagen
Vorlesung: Interessante Themen, verständlich erklärt. Sollte man Dinge nicht auf anhieb verstehen, kann man sich alles durch kurzes googeln aneignen. ganz klare Empfehlung: 1,5 fache Geschwindigkeit. Prüfung: Wir haben 2 Wochen vor der Prüfung mögliche Prüfungsaufgaben mit Lösung bekommen. Dadurch konnte man sich ganz gut ableiten, wie umfangreich bzw. detailliert die Antworten sein sollten. Aufgaben aus den Übungen sind sehr wichtig. Notendurchschnitt lag mit Sicherheit bei 1,xx
Produktionstechnik für die Elektromobilität
PeterPan vor 2 Wochen
Wird die Prüfung dieses Semester zum ersten Mal schriftlich gehalten oder war das bereits letztes Semester so?
Einführung in die Ingenieurgeologie
james vor 1 Monat
weiß jemand das ilias passwort
Challenges in Supply Chain Management
erma1 vor 3 Monaten
Ist die Veranstaltung eine Blockveranstaltung? Ist die Sprache nur bei der Blockveranstaltung englisch oder auch bei der Abschlusspräsentation?