Info! Der Studienführer sucht dringend nach Nachfolgern, die sich bei dem Projekt engagieren möchten. Hast du Lust das Thema Webentwicklung zu entdecken? Hast du Ideen für coole neue Features? Dann lies hier weiter!

Öffentliches Recht I & II

Kennung: T-INFO-110300

Sommer

6 ECTS

Deutsch
Level
Bachelor: Vertiefung
Teile der Module
Öffentliches Recht und Privatrecht (Sonstige)
Prüfungsart
Prüfungsleistung schriftlich

Aufgepasst! Eine der beiden folgenden Voraussetzungen muss erfüllt sein:
Teilleistung "T-INFO-101963 – Öffentliches Recht I - Grundlagen" darf noch nicht begonnen sein.
Teilleistung "T-INFO-102042 – Öffentliches Recht II - Öffentliches Wirtschaftsrecht" darf noch nicht begonnen sein.

Stand der Informationen: Modulhandbuch WiSe 25 (03.10.25)

Über diese Veranstaltung wissen wir bisher leider noch gar nichts -
sei der Erste, der sie bewertet!

2 von 2 würden diese Veranstaltung weiterempfehlen.
Gesamtbewertung: 9.5 / 10

Vorlesung


Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff
Nicht Prüfungsrelevant Sehr prüfungsrelevant
Gestaltung der Vorlesung
Uninteressant Sehr interessant
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur
Materialien schlecht Materialien gut

Prüfung


Reproduktion Transfer
Nicht rechenlastig Sehr rechenlastig
Aufwand < ECTS Aufwand > ECTS
Prüfungsvorbereitung schlecht Prüfungsvorbereitung gut
Reproduktion Transfer
Nicht rechenlastig Sehr rechenlastig
Aufwand < ECTS Aufwand > ECTS
Prüfungsvorbereitung schlecht Prüfungsvorbereitung gut
Fragen

Hallo,
ich wundere mich ein wenig über den Kommentar von laura123, in dem sie sagt, es gäbe Übungen zu diesem Fach. Sind damit die Übungen auf den Folien gemeint? Denn ich finde keine Übungsblätter oder ähnliches.
Ich würde mich über Antwort freuen.
lg

NiklasMoel | vor 1 Monat
Keine Antworten zum Anzeigen vorhanden

Alle Fragen aufklappen (Scrollbar entfernen)

Kommentare und Einzelbewertungen


1+

Sehr interessanter Kurs, der einen guten Einblick in die Grundlagen des ÖR gibt. Die Vorlesung ist für die Klausur kaum relevant. Es gibt Fragenkataloge auf Studydrive mit denen man recht gut aufgestellt ist. Es ist mMn empfehlenswert zumindest in einem Semester die Übungen zu besuchen. Da gibt es doch den ein oder anderen Hinweis zur Klausur bzw auf was besonders geachtet werden sollte. Die Lösungen sind aber auch sehr gut und ausführlich.

Semester der Prüfung: SS20

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

rschae | vor 4 Jahren

0+

Seit einem Jahr unterrichtet nur noch Frau Zufall Öffi 1 und 2. Ich fand ihre Folien leider nicht ganz so interessant wie bei den Dozenten davor, aber immer noch interessanter als die meisten anderen Fächer.
An sich würde ich es nicht unbedingt weiterempfehlen, weil die Lösungen zu ihren Übungen am Anfang des Semesters teilweise mehr verwirren als helfen und öffentliches Recht im Allgemeinen jetzt nicht das interessanteste Rechtsfach ist.
Aber ihre Übungen gegen Ende werden dann deutlicher und bereiten auch ganz gut auf die Klausur vor.
Da ich innerhalb von 15 Tagen von 0 auf 100 eine 1.0 geschrieben habe, versöhnt mich das doch mit dem Fach und ich muss sagen im Verhältnis zum Aufwand ist es doch ganz empfehlenswert.

Semester der Prüfung: WS24-25

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

laura123 | vor 6 Monaten
Wir haben die Veranstaltung deinen Favoriten hinzugefügt.
Wir haben die Veranstaltung aus deinen Favoriten entfernt.
Wir konnten die Veranstaltung leider nicht deinen Favoriten hinzufügen. Bitte überprüfe deine Internetverbindung.
Wir konnten die Veranstaltung leider nicht aus deinen Favoriten entfernen. Bitte überprüfe deine Internetverbindung.