Info! Der Studienführer sucht dringend nach Nachfolgern, die sich bei dem Projekt engagieren möchten. Hast du Lust das Thema Webentwicklung zu entdecken? Hast du Ideen für coole neue Features? Dann lies hier weiter!

Operations Research in Supply Chain Management

Kennung: T-WIWI-102715

Unregelmäßig

4,5 ECTS

Deutsch
Level
Bachelor: Vertiefung
Master
Prüfungsart
Prüfungsleistung schriftlich
Voraussetungen
Prof. Dr. Stefan Nickel (IOR)
Prüfungsform
Prof. Dr. Stefan Nickel (IOR)

Stand der Informationen: Modulhandbuch WiSe 20/21 (31. Oktober)

Über diese Veranstaltung wissen wir bisher leider noch gar nichts -
sei der Erste, der sie bewertet!

5 von 7 würden diese Veranstaltung weiterempfehlen.
Gesamtbewertung: 5.6 / 10

Vorlesung


Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff
Nicht Prüfungsrelevant Sehr prüfungsrelevant
Gestaltung der Vorlesung
Uninteressant Sehr interessant
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur
Materialien schlecht Materialien gut

Prüfung


Reproduktion Transfer
Nicht rechenlastig Sehr rechenlastig
Aufwand < ECTS Aufwand > ECTS
Prüfungsvorbereitung schlecht Prüfungsvorbereitung gut
Reproduktion Transfer
Nicht rechenlastig Sehr rechenlastig
Aufwand < ECTS Aufwand > ECTS
Prüfungsvorbereitung schlecht Prüfungsvorbereitung gut
Fragen

Noch keine Fragen vorhanden.

Alle Fragen aufklappen (Scrollbar entfernen)

Kommentare und Einzelbewertungen


3+

Meiner Meinung nach beinhaltet das OR Modul insgesamt keine besonders guten Veranstaltungen. Diese Veranstaltung ist vielleicht noch eine der besseren. Die Klausur im SS19 war soweit ich weiß die erste, die auf 1 Stunde ausgelegt war. Das hat man leider auch gemerkt. Es kam extrem viel Theorie dran und kaum Rechenaufgaben (max. 10%). Die Zeit war sehr knapp. Eine gute Note kann man allerdings nur sehr schwer erreichen.

Semester der Prüfung: SS19


Lna_19 | vor 3 Jahren

3+

Prüfungszeit ist sehr knapp. Es wird neuerdings sehr viel Wert auf Theorie gelegt.

Semester der Prüfung: SS19


Janisch | vor 3 Jahren

2+

Die Veranstaltung ist interessant und gibt einen guten Überblick. Übungsbesuch würde ich empfehlen, Vorlesungsbesuch ist unnötig, die Folien sind sehr ausführlich.
Die Klausur wurde umgestellt und ist (sinnvollerweise) nicht auf Runterrechnen der Algorithmen, sondern auf Verständnis fokussiert. Der Lernaufwand ist sicherlich hoch, aber dann ist auch eine (sehr) gute Note möglich. Ich kann die Veranstaltung empfehlen und würde mich nicht vom schlechten Schnitt abschrecken lassen. Die Klausur im SS19 haben noch viele geschrieben, die noch den alten Modus der SCM Klausuren im Bachelor gewöhnt sind. Alle, die im Bachelor schon Klausuren bei Dunke geschrieben haben, wissen, dass nun der Fokus eher auf Verständnis liegt. Wenn man das weiß und sich entsprechend vorbereitet, dann geht auch OR in SCM gut.

Semester der Prüfung: SS19

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

wiwi2015 | vor 2 Jahren

2+

Verrueckte Pruefung! Wurde stark herunterkorrigiert. Es wurde viel Transfer verlangt und ein grosses Augenmerk auf Verstaendnis und Inhalt gelegt. Sehr gute Note m.M.n nur schwer machbar.

Semester der Prüfung: SS19

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

Ades000 | vor 3 Jahren

2+

Da der Klausurmodus leicht geändert wurde (von 120 Minuten auf 60 Minuten), lag dieses Jahr der Fokus eher auf dem Verständnis der Algorithmen und der Theorie anstatt dem stupiden Rechnen der Algorithmen.

In der Klausur kamen sowohl inhaltliche "Auswendiglernfragen" aus dem ersten Kapitel vor, als auch einzelne Beweise oder Abschätzungen, die meistens aber nicht allzu kompliziert waren, sondern aus Vorlesung und Übung größtenteils bekannt.
Es wurde fast kein einziger Algorithmus vollständig angewandt und es ging mehr um das Verständnis der Idee hinter dem Algorithmus anstatt um den Algorithmus selbst.

Vorbereitung auf die Klausur meiner Meinung nach auch ohne Vorlesungsbesuch aber Übungsbesuch gut machbar. Man muss sich beim Lernen auf die Klausur ein bisschen Umstellen und nicht nur die Algorithmen auswendiglernen.

Die Klausur war letztendlich mit 60 Minuten zeitlich auch eher knapp.

Semester der Prüfung: SS19

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

lutzkoehler | vor 3 Jahren

0+

Extrem viel Stoff und teilweise sehr abstrakt. Dennoch eine der besseren OR-Veranstaltungen im Master. Da muss man wohl durch. Tolle Vorlesung und Übung von Prof. Nickel und Hr. Dunke. Leider habe ich die Klausur trotz intensiver Vorbereitung als sehr schwierig empfunden. Es wurde sehr viel Transfer abverlangt. Noten fallen zudem eher schlecht aus (Notendurchschnitt: 3,0)

Semester der Prüfung: SS21

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

AnonymerWiWi | vor 1 Jahr

-2+

Semester der Prüfung: SS19

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

Benno | vor 2 Jahren
Die Veranstaltung konnte nicht geladen werden, da die übergebene Veranstaltungs-ID nicht in unserer Datenbank existiert.
Wir haben die Veranstaltung deinen Favoriten hinzugefügt.
Wir haben die Veranstaltung aus deinen Favoriten entfernt.
Wir konnten die Veranstaltung leider nicht deinen Favoriten hinzufügen. Bitte überprüfe deine Internetverbindung.
Wir konnten die Veranstaltung leider nicht aus deinen Favoriten entfernen. Bitte überprüfe deine Internetverbindung.