Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff |
|
Nicht Prüfungsrelevant | Sehr prüfungsrelevant |
|
|
Gestaltung der Vorlesung
|
|
Uninteressant | Sehr interessant |
|
|
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur |
|
Materialien schlecht | Materialien gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Kommentare und Einzelbewertungen
− 2+
Inhaltlich hochinteressante und sehr praxisnahe Veranstaltung über Pricing, die von einem ehemaligen Simon-Kucher Mitarbeiter gehalten wird. Die Prüfung ist extrem vollgepackt und in einer Stunde schwer zu schaffen - allerdings wird meist wohlwollend korrigiert. Trotzdem ist dies keine Veranstaltung, die man wegen der Note belegt.
Semester der Prüfung: WS18-19
− 1+
Sehr interessante und relevante Vorlesung, die dieses Jahr (WS19/20) zum Letzten Mal in der aktuellen Form angeboten wurde. Es wird ab WS20/21 eine neue, nachfolgende Veranstaltung "Value Selling" geben, die im Rahmen der ab SS2020 neuen Modulstruktur des IISM-Marketing angeboten wird.
Prof. Klarmann typische Vorlesung und Prüfung die gut machbar ist, bei enormen Zeitdruck!
Semester der Prüfung: WS19-20
Einzelbewertung