Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff |
|
Nicht Prüfungsrelevant | Sehr prüfungsrelevant |
|
|
Gestaltung der Vorlesung
|
|
Uninteressant | Sehr interessant |
|
|
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur |
|
Materialien schlecht | Materialien gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Kommentare und Einzelbewertungen
− 0+
Sehr aufwändig aber unglaublich Lehrreich. Wie immer steht und fällt die Veranstaltung mit der Gruppe für die Analytics Challenge
Semester der Prüfung: WS19-20
− 0+
Vorlesung: Im SS20 waren wegen Corona alle Vorlesungen und Uebungen aufgezeichnet, daher koennte man sich alles ohne Vorlesungsbesuch aneignen.
Challenge: Die Analytics Challenge ist sehr interessant und super lehrreich aber auch sehr aufwendig.
Klausur: Die Klausur war komplett auf Reproduktion gelegt, was sehr schade war, da die Themen doch interessant sind. Es gab eine komplette Aufgabe ueber die Gast Vorlesung. Der Rest war ueber Models 1, 2 und 3. Sehr grosse und wichtige Themen wurden gar nicht abgefragt, aber dafuer kleine, unwichtig erscheidende Sachen kamen manchmal sehr viel dran.
Alles in allem, empfehlenswerter Kurs.
Semester der Prüfung: SS20
Einzelbewertung