Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff |
|
Nicht Prüfungsrelevant | Sehr prüfungsrelevant |
|
|
Gestaltung der Vorlesung
|
|
Uninteressant | Sehr interessant |
|
|
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur |
|
Materialien schlecht | Materialien gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Kommentare und Einzelbewertungen
− 1+
Die Übungen für die Klausurzulassung sind in einer Gruppe gut machbar und Klausurrelevant
Semester der Prüfung: SS17
− 1+
Spannender Überblick über sehr viele interessante digitale Themen, jedoch ohne in die Tiefe zu gehen
Semester der Prüfung: SS17
− 0+
Inhaltlich Richtung Informatik
Semester der Prüfung: SS18
− 0+
Tutorium mit Anwesenheitspflicht, Möglichkeit auf Bonus und Voraussetzung für die Klausur.
Semester der Prüfung: SS18
− -1+
Für die Vorlesung waren in diesem Semester Abgabeblätter und eine Praxisübung als Klausurzulassung vorgesehen.
Semester der Prüfung: SS17
Einzelbewertung