Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff |
|
Nicht Prüfungsrelevant | Sehr prüfungsrelevant |
|
|
Gestaltung der Vorlesung
|
|
Uninteressant | Sehr interessant |
|
|
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur |
|
Materialien schlecht | Materialien gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Kommentare und Einzelbewertungen
− 0+
Lernaufwand für 3 credits angemessen. Für ne gute Note reicht die Zusammenfassung die der Prof in der letzen Vorlesung gibt. Für ne sehr gute Note sollten jedoch auch die restlichen Folien angeschaut werden. Prüfung besteht zum größten Teil aus Transferaufgaben und Beispielen.
Semester der Prüfung: SS21
− 0+
Aufwand Ergebnis Verhältnis der Veranstaltung ist gut. Der Dozent kann durch eigene Erfahrung die Inhalte der Vorlesung gut rüber brigen und Fragen gut beantworten. In der letzten Vorlesung wird klar gesagt was Inhalt der Prüfung ist. Die Noten sind gut.
Semester der Prüfung: SS23
Einzelbewertung