Info! Der Studienführer sucht dringend nach Nachfolgern, die sich bei dem Projekt engagieren möchten. Hast du Lust das Thema Webentwicklung zu entdecken? Hast du Ideen für coole neue Features? Dann lies hier weiter!

Lean Construction

Kennung: T-BGU-100148

Diese Veranstaltung existiert im aktuellen Modulhandbuch nicht mehr.

Winter

4,5 ECTS

Englisch
Level
Master
Teile der Module
Lean Management im Bauwesen (ING)
Prüfungsart

Stand der Informationen: Modulhandbuch WiSe 25 (03.10.25)

Über diese Veranstaltung wissen wir bisher leider noch gar nichts -
sei der Erste, der sie bewertet!

3 von 3 würden diese Veranstaltung weiterempfehlen.
Gesamtbewertung: 8.7 / 10

Vorlesung


Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff
Nicht Prüfungsrelevant Sehr prüfungsrelevant
Gestaltung der Vorlesung
Uninteressant Sehr interessant
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur
Materialien schlecht Materialien gut

Prüfung


Reproduktion Transfer
Nicht rechenlastig Sehr rechenlastig
Aufwand < ECTS Aufwand > ECTS
Prüfungsvorbereitung schlecht Prüfungsvorbereitung gut
Reproduktion Transfer
Nicht rechenlastig Sehr rechenlastig
Aufwand < ECTS Aufwand > ECTS
Prüfungsvorbereitung schlecht Prüfungsvorbereitung gut
Fragen

Hi :)
Hat jemand Infos zu den Notenschnitten der letzten Semester?

Lna_19 | vor 6 Jahren
Keine Antworten zum Anzeigen vorhanden

Alle Fragen aufklappen (Scrollbar entfernen)

Kommentare und Einzelbewertungen


2+

Sehr interessante Vorlesung, motivierte, junge Dozenten. Vorlesung besteht aus klassischer VL mit vielen (ca.5) Schulungen und Simulationen verschiedener Partner. Dadurch sehr hilfreich, praxisnah und man nimmt vieles mit.
Prüfung sehr anwendungsbezogen und gut machbar mit der Vorlesung.
In Kombination mit schlüsselfertigem Bauen und Bauleitung sehr gutes Modul!

Semester der Prüfung: WS16-17

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

Der_Proktologe | vor 6 Jahren

0+

Die VL ist über das Semester in zwei Teile unterteilt. Die ersten Wochen werden Grundlagen-VL gehalten, anschließend werden von Mitarbeiter von externen Firmen Fachvorträge gehalten und Simulationen gespielt. Daher ist die VL sehr praxisnah. Paralell wird in Kleingruppen eine Seminararbeit angefertigt, deren Aufwand sich im Rahmen hält. Zur Klausurvorbereitung empfehle ich die Protokolle von FS BauIgel.

Semester der Prüfung: WS18-19

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

littleprincess92 | vor 6 Jahren

0+

Die Grundlagenvorlesungen am Anfang sind super, um Lean zu verstehen. Danach folgen viele Gastvorträge, die von sehr unterschiedlicher Qualität sind. Teilweise sind sie auch inhaltlich weit von Lean Construction weg (z.B. Scrum). Andere sind aber wirklich sehr interessant und geben auch spannende Einblicke in die Praxis. Bei der Projektarbeit habe ich mich als Wiwi am Anfang überfordert gefühlt, aber man kommt schnell in die Bausachen rein. Insgesamt eine zu empfehlende Veranstaltung, wenn man sich für Lean und für die Baubranche interessiert.

Semester der Prüfung: WS20-21

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

wiwi2015 | vor 4 Jahren
Wir haben die Veranstaltung deinen Favoriten hinzugefügt.
Wir haben die Veranstaltung aus deinen Favoriten entfernt.
Wir konnten die Veranstaltung leider nicht deinen Favoriten hinzufügen. Bitte überprüfe deine Internetverbindung.
Wir konnten die Veranstaltung leider nicht aus deinen Favoriten entfernen. Bitte überprüfe deine Internetverbindung.