Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff |
|
Nicht Prüfungsrelevant | Sehr prüfungsrelevant |
|
|
Gestaltung der Vorlesung
|
|
Uninteressant | Sehr interessant |
|
|
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur |
|
Materialien schlecht | Materialien gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
jonasl | vor 1 Jahr
Bodensee | vor 1 Jahr
MunktheTunk | vor 1 Jahr
Jasmin | vor 2 Jahren
Kommentare und Einzelbewertungen
− 3+
Sehr interessantes Thema. Die Übung und Vorlesung sind sehr komplex und gehen (zumindest für einen WiWi) sehr tief in die Materie. Klausur sind dann relativ oberflächliche Multiple Choice Fragen. Sehr einfach zu bestehen, für eine gute Note sollte man sich mit dem Stoff jedoch ein bisschen länger auseinandersetzen. Mit 6ECTS fair bewertet.
Semester der Prüfung: SS19
− 1+
Guter Einblick in die Welt der Physik.
Die Vorlesung & die Übungen sind im Vergleich zur Klausur wesentlich komplexer. Hier ist es einfach nur wichtig die grundlegenden Mechanismen zu verstehen & zudem den ganzen Batzen an Zeichnungen und Schaubildern zu kennen.
Zu tief in die Materie muss man aber nicht gehen, außer man möchte es.
Fazit: Mit etwas Spaß an der Physik sind das relativ einfach verdiente 6 ECTS.
Semester der Prüfung: SS20
− 1+
Guter Einblick in die Physik. Vorlesung und Übung erscheinen ziemlich komplex, die Klausur ist dagegen relativ einfach gehalten. Es geht eher um allgemeine Zusammenhänge, Rechnungen kommen gar nicht vor. Ein Formelblatt A4 darf man mitnehmen, für die Zusammenhänge sehr praktisch. Die Gedächtnisprotokolle der Fachschaft MachCIW sind ein guter Anhaltspunkt. Empfehlenswerte Veranstaltung.
Semester der Prüfung: SS20
− 1+
Vorlesung im Allgemeinen schlecht gestaltet, jedoch interessante Themen, wenn einen Physik interessiert. Ich kann nur empfehlen sich die Thematiken selbst beizubrigen, die Vorlesungen waren wirklich nicht gut. Für die Klausur sollte man jedoch viele der Grafiken und Zusammenhänge in der VL kapiert haben.
Semester der Prüfung: SS20
Einzelbewertung