Info! Der Studienführer sucht dringend nach Nachfolgern, die sich bei dem Projekt engagieren möchten. Hast du Lust das Thema Webentwicklung zu entdecken? Hast du Ideen für coole neue Features? Dann lies hier weiter!

Digital Services: Foundations

Kennung: T-WIWI-111307

Sommer

4.5 ECTS

Englisch
Level
Bachelor: Kernprog.
Bachelor: Vertiefung
Dozent(en)
Dr. Michael Vössing (WIWI)
Prüfungsart
Prüfungsleistung schriftlich
Voraussetungen
Dr. Michael Vössing (WIWI)
Prüfungsform
Dr. Michael Vössing (WIWI)
Notenskala
Dr. Michael Vössing (WIWI)

Stand der Informationen: Modulhandbuch WiSe 25 (03.10.25)

Über diese Veranstaltung wissen wir bisher leider noch gar nichts -
sei der Erste, der sie bewertet!

2 von 2 würden diese Veranstaltung weiterempfehlen.
Gesamtbewertung: 8.5 / 10

Vorlesung


Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff
Nicht Prüfungsrelevant Sehr prüfungsrelevant
Gestaltung der Vorlesung
Uninteressant Sehr interessant
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur
Materialien schlecht Materialien gut

Prüfung


Reproduktion Transfer
Nicht rechenlastig Sehr rechenlastig
Aufwand < ECTS Aufwand > ECTS
Prüfungsvorbereitung schlecht Prüfungsvorbereitung gut
Reproduktion Transfer
Nicht rechenlastig Sehr rechenlastig
Aufwand < ECTS Aufwand > ECTS
Prüfungsvorbereitung schlecht Prüfungsvorbereitung gut
Fragen

Noch keine Fragen vorhanden.

Alle Fragen aufklappen (Scrollbar entfernen)

Kommentare und Einzelbewertungen


1+

Die Vorlesung war ziemlich cool und echt interessant. Man versteht die neuesten Trends und wichtige Themen, auch wenn es alles eher nur angekratzt wird. Aber man kriegt einen super Überblick, besonders bei Sachen wie Explainable AI und sogar ein bisschen was zu Quantencomputing.

Was echt anders ist bei diesem Kurs, ist dass jede Woche jemand Neues vorne steht, meistens ein Doktorand oder ein Experte, und deshalb ändert sich der Stoff jedes Semester ein bisschen. Es gibt keinen Prof, der jedes Jahr das Gleiche erzählt. Das hat's für mich echt spannend gemacht.

Um klarzukommen, solltet ihr euch echt Zeit nehmen, die Vorlesungen zu anzuschauen und alles mitzuschreiben. Macht euch am besten auch eigene Zusammenfassungen. Wenn ihr das draufhabt, seid ihr sehr gut vorbereitet, und ne gute Note ist absolut drin. Die Klausur am Ende war zwar ein bisschen unvorhersehbar (da man keine guten Referenzwerte hat), aber fair und anständig bewertet. Mit ein bisschen Einsatz ist alles machbar.

Semester der Prüfung: WS23-24

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

justust | vor 1 Jahr

1+

Ich habe die Prüfung mitgeschrieben ohne die Vorlesungen besucht zu haben, da der Termin sehr gut lag. Typische BWL Klausur, wo der Hauptfokus auf das Auswendiglernen von Konzepten und Definitionen liegt

Semester der Prüfung: WS24-25

Der Kommentator würde diese Veranstaltung empfehlen.

joaquinor | vor 8 Monaten
Wir haben die Veranstaltung deinen Favoriten hinzugefügt.
Wir haben die Veranstaltung aus deinen Favoriten entfernt.
Wir konnten die Veranstaltung leider nicht deinen Favoriten hinzufügen. Bitte überprüfe deine Internetverbindung.
Wir konnten die Veranstaltung leider nicht aus deinen Favoriten entfernen. Bitte überprüfe deine Internetverbindung.