Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff |
|
Nicht Prüfungsrelevant | Sehr prüfungsrelevant |
|
|
Gestaltung der Vorlesung
|
|
Uninteressant | Sehr interessant |
|
|
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur |
|
Materialien schlecht | Materialien gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
jonasl | vor 4 Jahren
Kommentare und Einzelbewertungen
− 0+
Neu eingeführt im Modul, damit man 9 ECTS erreicht ohne drei Prüfungen abzulegen für 12 ECTS. Sehr gute und studentenfreundliche Case Studys, man nimmt auch sehr viel Verständnis mit.
Thematisch klar abgegrenzt und zugeordnet von den Übungsleitern. Meist Single-/Multiple Choice-Aufgaben, teils Rechenaufgaben. Gut machbar mit den Folien und STRG+F. Die dritte Case-Study war etwas größer und aufwendiger, Feedback dazu wurde aber vom Institut positiv angenommen und wird für die Zukunft berücksichtigt.
Semester der Prüfung: WS20-21
Einzelbewertung