Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff |
|
Nicht Prüfungsrelevant | Sehr prüfungsrelevant |
|
|
Gestaltung der Vorlesung
|
|
Uninteressant | Sehr interessant |
|
|
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur |
|
Materialien schlecht | Materialien gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Bodensee | vor 1 Jahr
Bodensee | vor 1 Jahr
JDpower910 | vor 4 Jahren
Kommentare und Einzelbewertungen
− 1+
Definitiv eine der schwierigeren ZAR-Klausuren, auch für erfahrene Leute. Schwierig einzuschätzen, was dran kommt und wie tief welches Thema gelernt werden muss - das liegt wohl primär auch daran, dass es bisher kaum Gedächtnisprotokolle oder sonstige Materialien zur Vorbereitung gibt, geschweige denn gute Klausurtipps. Ohne die Hinweise eines Kommillitonen, der beim Mal zuvor durchgefallen ist, hätte ich die Prüfung auch nicht bestanden. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass dies in Zukunft einfacher werden wird, wenn mehr Informationen kursieren.
Semester der Prüfung: WS21-22
Einzelbewertung