Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff |
|
Nicht Prüfungsrelevant | Sehr prüfungsrelevant |
|
|
Gestaltung der Vorlesung
|
|
Uninteressant | Sehr interessant |
|
|
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur |
|
Materialien schlecht | Materialien gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Kommentare und Einzelbewertungen
− 1+
Die Aufzeichnungen der Vorlesung sollte man auf 1,5x Geschwindigkeit gucken. Sonst sehr viel Reproduktion in der Klausur. Die Prüfungsprotokolle der Bauing-Fachschaft sind empfehlenswert. In unserer Klausur kam ein für mich überraschend großer Teil an Rechnungen dran.
Semester der Prüfung: WS20-21
− 0+
Ab SS24 neuer Dozent, Inhalt trotzdem ähnlich zu den vorherigen Semestern. Manche Teile der VL haben sich etwas gezogen und in der Klausur gab es starken Zeitdruck, die Aufgaben waren vom Schwierigkeitsgrad aber fair
Semester der Prüfung: SS24
Einzelbewertung