Relevanz des Vorlesungsbesuches
Hinblicklich: Folien selbsterklärend, Vorlesung behandelt zusätzlichen Stoff |
|
Nicht Prüfungsrelevant | Sehr prüfungsrelevant |
|
|
Gestaltung der Vorlesung
|
|
Uninteressant | Sehr interessant |
|
|
Qualität der Vorlesungsmaterialien
Hinblicklich: Vollständigkeit, Struktur |
|
Materialien schlecht | Materialien gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Reproduktion | Transfer |
|
|
Nicht rechenlastig | Sehr rechenlastig |
|
|
Aufwand < ECTS | Aufwand > ECTS |
|
|
Prüfungsvorbereitung schlecht | Prüfungsvorbereitung gut |
|
|
Kommentare und Einzelbewertungen
− 0+
Mündliche Prüfung sehr gelassen. Für die Prüfungsvorbereitung meiner Meinung nach sollte man nicht einfach auswendig lernen, Prof. Unrau ist es wichtiger, dass man auch verstanden hat was er in der Vorlesung (wird aufgenommen) erzählt.
Semester der Prüfung: WS18-19
− 0+
Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist dringend zu empfehlen, da das Skript an sich nicht so leicht zu verstehen ist. Prüfung erfolgt mündlich und ist recht fair bewertet. Für 3 ETCS aber ziemlich hoher Aufwand, trotzdem sehr interessant.
Semester der Prüfung: WS18-19
Einzelbewertung